Soundcheck

Obwohl sich der Bekanntheitsgrad der meisten Stuttgarter DJs auf die lokale Club Szene beschränkt, herrscht seit jeher im Kessel in sämtlichen Musik Genres ein qualitatives Level, mit dem nur sehr wenige Szenen anderer Städte mithalten können. Damit dass auch so bleibt ...weiterlesen
Pressure Sounds / Wicked Roots Reggae / www.pressure.co.uk
Nicht schon wieder! Die letzten Neuwerke des großen Lee Perry waren höchstens für unkritische Anbeter erhebend. Besser, aber keinesfalls grandios, tönten die letzten Compilations alter Perry-Produktionen. Zuviel Nerd-Kram - minimal abweichende „alternate“ Mixes und ...weiterlesen
Echo Beach / Dubby Reggaegrooves / www.salmonelladub.com
Kiwis auf dem Dubfloor? Klar geht, wie International Observer, Fat Freddy’s Drop und The Black Seeds zeigen. Irgendwo dazwischen tummelt sich stilistisch Salmonella Dub; nicht so poppig wie Black Seeds, nicht so experimentell wie FF’s Drop und nicht so elektronisch ...weiterlesen
VP / Reggae Combinations / www.marciagriffiths.net
Thronjubiläum? Wenn es eine Reggae-Königin gibt, dann ist es Marcia Llyneth Griffiths. Als 15-Jährige begann sie 1964 professionell zu singen, landete kurz darauf ihren ersten Hit mit „Feel Like Jumping“ - eine Komposition von Keith „Bob Andy“ Anderson. ...weiterlesen
Sony Music / Deutschrap / www.mosespelham.de
Moses Pelham war schon im Geschäft, da wurde der Begriff Gangstarap noch mit den US-Ghettos in Verbindung gebracht und nicht mit Berlin-Neukölln. Mit „Geteiltes Leid 3“ präsentiert der Frankfurter den finalen Teil einer Trilogie, die schon im Jahre 1998 ihren Anfang ...weiterlesen
Olmeto / Tech-House / www.layoandbushwacka.com
Sechs Jahre ist es nun schon her, seitdem die beiden Urgesteine der elektronischen Tanzmusik ihr letztes Album veröffentlicht haben. Mit „Rising And Falling“ könnt Ihr ab dem 30. Oktober ihr viertes Album in den Händen halten. Gründe dafür dies auch zu tun gibt es ...weiterlesen
Rat Records / Breakbeats / www.ratrecords.info
Eigentlich kann man es kaum glauben, dass „Bounce N' Shake“ das erste Album der beiden Schallplattenhelden DJ Deekline und Ed Solo ist. Wurden doch schon unzählige Tanzflurkiller, Mashups und Arschwackler als Single veröffentlicht, manchmal ganz offiziell, ...weiterlesen
Pokerflat / Deep House / www.pokerflat-recordings.com
Steve Bug ist einer der renommiertesten Künstler der elektronischen Musikszene. Der Berliner ist schon seit den 90ern ein integraler Bestandteil der dortigen  Clublandschaft, und drückt dem auch jenseits des allgemeinen Berghain/Bar25 Hypes seinen ganz eigenen Stempel auf. ...weiterlesen
Pias Recordings / Electro / www.piasrecordings.de
Wenn es um das Thema DJ Tiga geht, gibt es eigentlich nur eine Frage: One Hit Wonder oder DJ mit Weltformat. Nach langer Wartezeit verspricht jetzt die neueste Mix-CD „Tiga Nonstop“ Klärung. Hier offenbart sich ein Tiga der die „Sunglasses At Night“ zwar ...weiterlesen
Azuli / House, Pop, Disco, Indie / www.azuli.com
Die Compilationreihe „Late Night Tales“ blickt inzwischen auf eine ansehnliche Releaseliste mit Big Names wie Fatboy Slim und Trentemøller zurück. Nun haben die Jungs von Friendly Fires, einer britischen Elektro/Indiepop-Band bestehend aus Ed Macfarlane, Jack Savidge ...weiterlesen
Groove Attack / Funk, HipHop, Freestyle / www.grooveattack.com
The Herbaliser kehren mit „There Were Seven“ gewohnt souverän zurück. Gleich im Opener „Return Of The Seven“ zeigen sie ihr ganzes Können und geben die Marschrichtung für das neue Album vor: funky Grooves, feinste Scratches, gekonnter Umgang mit Samples ...weiterlesen
Full Pupp / House, Disco / www.myspace.com/fullpupp
„Prins Thomas 2” so der Name des zweiten Albums von Prins Thomas himself. So einfach kann man es sich machen, oder man wurde von Apple inspiriert. Verantwortlich für das Coverdesign war sein 8jähriger Sohn, und dass der Norweger in jeder Hinsicht Spaß versteht, macht ...weiterlesen
Höhenregler Records / Techno, Tech House, Deep House / www.bastigrub.com
Nach dem Sommer kommt der Frühling. Ja, schön wär's. Zumindest musikalisch stimmt das aber sehr wohl, denn was Basti Grub auf dem Album „Primavera“ an neuem Material in die Welt rausschießt, ist ein wahrer Blütentraum. Schon das Meer aus Farben, die das Cover ...weiterlesen
Suol Records / Soul Techno, Deep House, Tech House / www.fritzkalkbrenner.de
Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Mittlerweile gibt's kaum mehr jemanden, der den Film „Berlin Calling“ nicht gesehen hat und den daraus hervorstechenden Superhit „Sky & Sand“ aus der Kooperation mit Bruder Paul nicht auswendig mitsingen kann. ...weiterlesen
Fenou / cuteminimalelectronica / www.fenou.com
Fenou ist ein Tochterlabel der Mo’s Ferry Gruppe aus Berlin, welches in limitierten Auflagen 10-Inch Vinylscheiben releast, und das auch nur drei Mal pro Jahr. Schön hierzu ist die eigene Stilbeschreibung „cuteminimalelectronica“, womit der vorliegende Mix von ...weiterlesen

Seiten