Baden-WürttembergerInnen haben viele RadIDEEN

Online-Abstimmung noch bis zum 23. November

Der Wettbewerb „BW sucht Deine RadIDEE“ ist auf eine gute Resonanz gestoßen. Mit mehr als einhundert Einsendungen lag die Beteiligung erfreulich hoch. Noch bis zum 23. November können NutzerInnen der Webseite ich-habs.de unter den zehn besten Beiträgen je Kategorie für ihre Lieblings-Idee abstimmen. Sämtliche PreisträgerInnen werden am 7. Dezember im Rahmen einer Feierstunde in Stuttgart ihre Preise von Verkehrsminister Winfried Hermann überreicht bekommen.

Unter allen Einsendungen hat eine fachkundige Jury in den beiden Kategorien „Sicherheit“ sowie „Mode/ Bekleidung“ die zehn besten Vorschläge vorausgewählt. Den jeweils besten drei Ideen winken Hauptpreise, für die Ränge vier bis zehn gibt es nützliches und modisches Fahrradzubehör.

Doch nicht nur sie dürfen jubeln. Zusätzlich wird unter allen gültigen Beiträgen ein Teilnahmepreis verlost. Die zehn besten RadIDEEN je Kategorie sind zudem auf der Webseite www.ich-habs.de veröffentlicht. NutzerInnen, die sich zuvor mit Name und Email-Adresse registriert haben, können noch bis zum 23. November für die Ideen abstimmen und auf diese Weise den Publikumspreis ermitteln. Auch für die Abgabe der Stimme wird ein Dankeschön in Form des Voterpreises verlost.

Minister Hermann freut sich über die rege Beteiligung am Wettbewerb: „Die mehr als einhundert Einsendungen zeigen ein hohes Engagement für das Fahrrad in Baden-Württemberg. Das wollen wir belohnen und mit der Initiative RadKULTUR insgesamt weiter fördern.“

Weitere Informationen im Internet unter www.ich-habs.de, webcode: 0023.

 

Christian Schmidt