Interview | Smith & Smart
Smith & Smart sind Robert Smith und Maxwell Smart, Ex-West-Berliner und Ex-Ost-Berliner, Urbanos und Landeier, böse Buben und Traumschwiegersöhne, Elektro-Wilderer und Rock'n'Roll-Wizzards, Alarm und Peace, so die nette Selbst-Vorstellung des Duos. Wenn sich Gegensätze wirklich anziehen, dann sollten diese beiden Herren füreinander bestimmt sein. Seit bestimmt sieben, aber gefühlten noch vielmehr Jahren machen sie nun gemeinsam die Clubs vom Süd-Tirol bis Brandenburg und von Bern bis Garmisch-Partenkirchen unsicher. Mit ihrem neuen Album im Gepäck kommen die Beiden im Mai ins Stuttgarter Cue. Wir haben vorab schon Mal ein paar Fragen gestellt…
Hallo Smith & Smart! Stellt euch doch erst mal kurz unseren Lesern vor. Wer seit ihr, was macht ihr und wo kommt ihr her?
Siehe Infotext…
Ihr kennt Euch seit ungefähr 11 Jahren und seid seitdem ein Herz und eine Seele. Wie und unter welchen Umständen kamt ihr damals zusammen?
Wir haben uns in Berlin in einem Club kennengelernt. Der eine hat aufgelegt, der andere hat getrunken. Nachdem wir Nummern ausgetauscht haben gings auch sofort los. Manchmal bedarf es nicht vieler Worte um zu merken, dass man im gleichen Film schiebt!
Ihr habt das Label Smith & Smart Records gegründet. Veröffentlicht ihr nur euch selbst oder auch andere Künstler unter dem Label?
Bisher dient es als Plattform für unsere eigenen Perversionen, aber das kann sich eventuell auch ändern!
In dem Track “Ihr seid nicht Berlin“ beschreibt ihr die meiner Meinung nach eher negative Entwicklung Berlins. Was ist für euch Berlin und was war früher cooler?
Berlin ist unsere Familie, da gibt es auch schon mal krach! Berlin war, ist und wird nicht immer nur schön und stylisch sein, zum Beispiel verkackte Aktionen wie die Flughafenplanung sind ebenfalls typisch.
Beim reinhören eurer Werke ist mir aufgefallen das euer Sound ein Kunterbunter Mix aus klassischen HipHop Beats in Kombination mit Pop, Elektro und New Beat ist. Wie würdet ihr selbst Euren Sound beschreiben und ist es Euch wichtig nicht nur ein Genre zu bedienen?
Offensichtlich ja...es ist schon ein von HipHop ausgehender Genre Clash. Das liegt auch daran, dass wir gute oder schlechte Musik nicht an Schubläden festmachen.
Wie würdet ihr selbst eure musikalische Entwicklung in den letzten Jahren beschreiben?
Operation Bergschnecke
Ihr habt ein neues Album welches den Namen „ANDERdogS“ trägt. Das Wortspiel als Albumtitel, was steckt dahinter und inwiefern sind die 15 Tracks des neuen Albums anders als die vergangen?
Um das herauszufinden kaufe am besten all die anderen platten von uns. Vielleicht treibt uns auch nur die Kontinuität des anders sein dazu
Eure Live Aufritte sind ja mittlerweile legendär! Was treibt euch an, auch nach Jahren im Musikbusiness den Partypeople immer so eine abgefahrene Show zu bieten?
Es erspart uns den Psychiater.
Ihr seid im Mai im Stuttgarter Kessel zu Gast. Was erwartet ihr und was kann die Schwabenmetropole erwarten?
Ach wirklich, steht das Booking schon? Is, ja geil. Schwabylon by beats sollten drinnen sein.
Letzte Ankündigungen, Shout-Outs und Statements?
Hahohertha BSC...ihr seid alle scheiße wie der S04...nein...scheiß auf Fußball, kommt lieber zum Konzert. Wir freuen uns riesig wenn ihr kommt!