Boutique Noir pres. Kiki
KIKI (BPitch Control / Berlin)
Pauls Artists (Climax)
Erasmus & Krieger (Bamboo Music / Discotronic)
Jeden 1. Freitag im Monat öffnen Pauls Artists zusammen mit Erasmus & Krieger eine Tür. Die Tür der „BOUTIQUE NOIR“.
Jedes Mal gibt es etwas Anderes. Jedes Mal macht die Boutique Noir etwas Anderes aus dem Kowalski. Mit dunklen Schwingen hüllen wir den Club in eine einzige Fusion aus Licht und Schatten. Formen neue Bilder, schaffen neue Erlebnisse und vermeiden den Stillstand.
Eine Boutique Noir Nacht ist eine unruhige Nacht – jedoch die Art von unruhig, die einen gespannt auf mehr macht. Was passiert? Welcher Sound kommt? Bin ich noch in einem Club oder schon hineingefallen in den Kaninchenbau der Nuit?
Die Boutique macht nur einmal im Monat auf. Jeden 1. Freitag öffnen sich ihre Türen in die Nacht, um die Wirrlichter anzuziehen, hereinzuziehen. Mit dem Anbruch der Sonne schließt sie wieder ihre Pforte. Denn schon im nächsten Monat öffnet eine ganz andere und doch ähnliche Boutique Noir. Vorab sei gesagt: die Boutique macht, was sie mag.
Die Noir für diesen Monat läutet des Weggehers liebste Zeit ein. Wenn draußen der Wind die Blätter hinweg weht, die Dämmerung die Nachtgestalten früher freigibt und die Tagesanbrüche sich auch Zeit lassen; dann ist es Zeit, sich wieder in Bewegung zu versetzen bei den Klängen von treibenden Frequenzen. Wir schaffen einen dichten Wald, der von Licht, Schattenspielen und Tönen durchschnitten und zum Vibrieren gebracht wird.
Blood, Sweat & Tears für einen Abend, so einzigartig wie die Maserung eines Baumes.
In der Boutique Noir im Oktober: KIKI
++ Kiki (BPitch Control / Berlin)
Hypnose. Wie ein Hypnotiseur schwingen die Beats von Kiki einem in das Ohr, durch den Kopf und sorgen dort für einen nicht abreisenden Fluss von Tanzimpulsen und dem Gefühl des Losgelassen-Seins.
Kiki, stammt aus Finnland, Helsinki – zieht jedoch im Jahre ‘94 nach Berlin, damals wegen eines Architekturstudiums. Durch seinen einzigartigen Skills schaffte er es zu Gigs im Tresor, Pfefferbank und WMF, schnell auch zu internationalen Auftritten. 2001 erscheint das erste Release auf Ellen Alliens Label BPitch Control, seitdem ist er einer der wichtigsten Acts des Labels, der mit den Jahren ständig mitgewachsen ist.
Sein Debut-Album „Run With Me“ auf BPitch Controll war ein großer internationaler Erfolg. 2009 erscheint sein zweites Album „Kaiki“ (bedeutet Echo auf Finnisch), bei welchem er die Wurzeln seiner Musik erneut widerspiegelte.
Vocals, die sich so harmonisch wiederholen und dann zu Percussions werden, erzeugen mit träumerischen Techno Beats einen mecha-organischen Sound, der jeden durchdringt. Auf dieser Basis fängt Kiki dann erst an und macht den Sound zu seinem Spielball – verformt, verzerrt und verwirbelt ihn, sodass wir niemals Stillstand haben.
++ Pauls Artists (Climax Institutes)
Leidenschaft. Schreiben die Macher der Boutique natürlich ganz groß und ob es nun um die Musik, das Auflegen oder eben alles andere um die Noir geht, setzen sie alles ran.
Wenn sie die Beats aneinander reihen, schmieden und reiben, springt der Funke ihrer Leidenschaft für House oft direkt hinein in ein Menge, die mit einer spontanen Explosion reagiert.
++ Erasmus & Krieger (Bamboo Music / Discotronic)
Experimente. Sich stetig weiterentwickeln und nicht festlegen lassen. Wie ihre Boutique versuchen E&K sich immer an neuen Dingen in der Musik, gehen einen Schritt im Produzieren und Auflegen weiter, verbreiten sich so immer weiter. Das wohl beste Fieber aus der House Familie, das einen erwischen kann.
Links:
www.facebook.com/kowalski.stuttgart
www.bpitchcontrol.de/artists/kiki
www.facebook.com/paulsartists
www.facebook.com/erasmus.krieger